Rhythmen in der Notenschrift lesen lernen – Online-Kurs

Was nützen einem die besten Noten oder die tollste Tabulatur (Gitarre) wenn man den Rhythmus nicht lesen kann?

Rhythmen in der Notenschrift lesen lernen - Online-Kurs
Rhythmus lesen lernen – effizient & komfortabel im Online-Kurs von Jörg Sieghart

Tausende Musiker, unabhängig vom Musikinstrument das sie spielen, wären gerne etwas mehr unabhängig in puncto Musiknotation! Denn so toll es ist heute nicht nur raschen Zugriff auf zahlreiche Lehrangebote, Bücher, Noten und Tabulaturhefte, aber auch Noten bzw.… mehr “Rhythmen in der Notenschrift lesen lernen – Online-Kurs”

Handarbeit und Handwerkskunst in Deutschland erleben einen Aufschwung

Handarbeit und Handwerkskunst in Deutschland erleben einen Aufschwung

Ob maßgefertigte Möbel, kunstvoller Schmuck oder sorgsam bearbeiteter Naturstein: Handarbeit und Handwerkskunst erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Immer mehr Menschen legen Wert auf Produkte, die individuell und hochwertig gefertigt wurden. Zudem steigt das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Regionalität, sodass traditionelle Herstellungsweisen und kreatives Kunsthandwerk eine Renaissance erfahren.

Unternehmen im Handwerksbereich verzeichnen eine zunehmende Nachfrage von Verbraucherinnen und Verbrauchern, die sorgfältig ausgewählte Materialien, Langlebigkeit und eine persönliche Handschrift schätzen.… mehr “Handarbeit und Handwerkskunst in Deutschland erleben einen Aufschwung”

Chorverband Rheinland-Pfalz sucht eine Führungspersönlichkeit

Der Chorverband sucht eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten, um die weitere Zukunft der Chorkultur im Land aktiv zu gestalten.

Chorverband Rheinland-Pfalz sucht eine Führungspersönlichkeit
Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht eine Präsidentin oder einen Präsidenten. Foto: CV RLP

Die Präsidentschaft des Chorverbands bedeutet weit mehr als eine repräsentative Aufgabe. Sie ermöglicht es, das musikalische und gesellschaftliche Leben in Rheinland-Pfalz entscheidend mitzuprägen. In einem engagierten Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen übernimmt die zukünftige Führungspersönlichkeit eine zentrale Rolle bei der Förderung der Chorkultur.… mehr “Chorverband Rheinland-Pfalz sucht eine Führungspersönlichkeit”

BOB DYLAN | HIS OWN BEATEN PATHES | 25.01. – 08.03.2025

Bob Dylans Kunstwerke aus den Serien THE BEATEN PATH & MONDO SCRIPTO werden vom 25.01. bis 8.03.2025 in der Galerie Bilder Fuchs, Fulda präsentiert.

BOB DYLAN | HIS OWN BEATEN PATHES | 25.01. - 08.03.2025

Die Ausstellung zeigt Dylans einzigartige Sicht auf die amerikanische Landschaft und seine visuelle Darstellung seiner Songtexte.

Bob Dylan sagt über seine Arbeiten aus der Serie „The Beaten Path“ im Jahr 2016 in der Vanity Fair:

„The common theme of these works having something to do with the American landscape-how you see it while crisscrossing the land and seeing it for what it“s worth.… mehr “BOB DYLAN | HIS OWN BEATEN PATHES | 25.01. – 08.03.2025”

Neue Besetzung bei The Twiolins: Marta Danilkovich

Neue Besetzung bei The Twiolins: Marta Danilkovich
Fotos zur freien Verwendung (Bildquelle: Hans Altenkirch)

Nach 15 gemeinsamen Jahren verabschiedet sich Christoph Dingler von The Twiolins, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen und weniger zu reisen. Seine Schwester Marie-Luise Dingler führt das international renommierte Violinduo fort und hat mit Marta Danilkovich eine ebenso erfahrene wie inspirierende neue Partnerin gefunden.

„Natürlich war es ein großer Schock für mich, als mein Bruder mir seinen Entschluss mitteilte“, sagt Marie-Luise Dingler.… mehr “Neue Besetzung bei The Twiolins: Marta Danilkovich”

„Was? Chemnitz?!“ Bedienungsanleitung für die Kulturhauptstadt

Ein Jahr, 38 Orte: Warum Autor Stefan Tschök auf Kultur-Talk-Tour Stimmen sammelt

"Was? Chemnitz?!" Bedienungsanleitung für die Kulturhauptstadt
„Was? Chemnitz?!“ heißt das neue Buch von Stefan Tschök, erschienen im Paperento Verlag.

Von A wie Amtsberg bis Z wie Zwickau: ein Jahr, 38 sächsische Städte und Gemeinden – und ebenso viele Veranstaltungen. Das ist der ehrgeizige Plan fürs Kulturhauptstadtjahr 2025 von Stefan Tschök. Tschök ist diplomierter Verkehrswirtschaftler, war lange Zeit Sprecher der Chemnitzer Verkehrsbetriebe AG.… mehr “„Was? Chemnitz?!“ Bedienungsanleitung für die Kulturhauptstadt”

Meister der Äxte: Handwerkskunst und Leidenschaft

Handwerkskunst und Kreativität treffen auf soziales Engagement – Maximilian Grundler inspiriert mit Leidenschaft und Innovation.

Meister der Äxte: Handwerkskunst und Leidenschaft
Maximilian Grundler bei einem seiner inspirierenden Bühnenauftritte. (Bildquelle: @Daniela Adelfinger)

Maximilian Grundler – Der Meister der Äxte: Handwerkskunst, Kreativität und soziales Engagement

Ebersberg, 14. Januar 2025 – Maximilian Grundler, bekannt als der „Meister der Äxte“, verbindet traditionelle Handwerkskunst mit moderner Kreativität und einem tiefen sozialen Engagement.… mehr “Meister der Äxte: Handwerkskunst und Leidenschaft”

Ein steiniger Weg – zurück in ein normales Leben

Ein steiniger Weg - zurück in ein normales Leben
Buch-Cover

Jürgen Neitz, im Kinderheim groß geworden. Binnenfischer, Polizist, Zweiradmechaniker, selbstständiger Unternehmer – und dann 12 Jahre auf der Straße, bis der Zufall es wollte, wieder ein normales Leben zu führen. Mit allen Höhen und Tiefen des Lebens konfrontiert – aber immer Mensch geblieben…

Laura Beck, geboren 1987 in Schleswig-Holstein, aufgewachsen bei München, ist Autorin und Filmemacherin beim Bayerischen Rundfunk in München.… mehr “Ein steiniger Weg – zurück in ein normales Leben”

Das Münzkontor über die Faszination des Münzensammelns: Warum Sammler weltweit in historische Münzen investieren

Das Münzkontor berichtet, dass das Münzensammeln weltweit Sammler begeistert, die sich nicht nur für den ästhetischen Reiz von Münzen interessieren, sondern auch für die reiche Geschichte und Kultur, die hinter ihnen steckt.

Das Münzkontor über die Faszination des Münzensammelns: Warum Sammler weltweit in historische Münzen investieren
Münzkontor

Die Welt des Münzensammelns ist eine faszinierende Reise durch die Geschichte. Das Münzkontor berichtet, dass Sammler nicht nur in historische Münzen investieren, weil sie wertvoll oder selten sind, sondern weil sie eine Verbindung zu vergangenen Epochen und Kulturen bieten.… mehr “Das Münzkontor über die Faszination des Münzensammelns: Warum Sammler weltweit in historische Münzen investieren”

Innovation und Pragmatismus: Heico Beckers Ansatz zur Steuerreform

Innovation und Pragmatismus: Heico Beckers Ansatz zur Steuerreform
(Bildquelle: Heico Becker)

Deutschland braucht frischen Wind – und Heico Becker hat ihn im Gepäck! Der charismatische Unternehmer und Spitzenkandidat der Freien Wähler für die Bundestagswahl verspricht nicht weniger als eine Revolution in der Steuerpolitik. Sein Konzept? Einfach, smart und genau das, was das Land braucht. Heico Becker bringt es auf den Punkt: „Weniger Bürokratie, mehr Klarheit – das ist der Schlüssel zu einer starken Wirtschaft.“… mehr “Innovation und Pragmatismus: Heico Beckers Ansatz zur Steuerreform”