Lucinda Devlin – Frames of Reference

Eine Ausstellung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln in Zusammenarbeit mit der Künstlerin | Laufzeit: 10. März -16. Juli 2023

Lucinda Devlin - Frames of Reference
Lucinda Devlin: Operating Room #8, Forrest General Hospital, Hattiesburg, 1998 (Bildquelle: © Lucinda Devlin, courtesy Galerie m, Bochum)

Die Serie „The Omega Suites“, sachliche Photographien von Exekutionsräumen in US-Justizvollzugsanstalten, machte die amerikanische Künstlerin Lucinda Devlin in den 1990ern berühmt. 2001 sorgten die Bilder auf der Biennale Venedig für Furore.… mehr “Lucinda Devlin – Frames of Reference”

Der Lieblingsschlager-Award 2023, Anita Hofmann moderiert die große Preisverleihung!

Der Lieblingsschlager-Award 2023, Anita Hofmann moderiert die große Preisverleihung!

Am 04. Juni 2023 findet der Lieblingsschlager-Award, welcher von Anita Hoffmann moderiert wird, beim traditionellem Heringsfest in Geraberg statt. Hier werden sich auf der Bühne sechs Künstler stellen, die gegeneinander für den begehrten Lieblingsschlager-Award antreten werden. Der Gewinner erhält eine Musikproduktion, eine Videoproduktion sowie eine Einladung in unsere TV-Sendung Lieblingsschlager, welche in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgestrahlt wird. Moderieren wird die Auszeichnung Anita Hofmann.… mehr “Der Lieblingsschlager-Award 2023, Anita Hofmann moderiert die große Preisverleihung!”

Veranstaltung

Veranstaltung

In der Ukraine gilt es keinen Bereich, der sich nicht dem Kampf gegen die russische Aggression anschließen würde. Neben den militärischen, humanitären und wirtschaftlichen Positionen hält auch die kulturelle Front Positionen. Ukrainische Künstler, Kreativunternehmen und Kulturinstitutionen sammeln Spenden und helfen Kriegsopfern. Darüber hinaus verteidigen sie unsere Identität und zeigen der Welt deutlich, wofür genau die Ukraine kämpft. Ort und Beginn der Veranstaltung in jeder Stadt werden später bekanntgegeben.… mehr “Veranstaltung”

„Creators of Ukraines Future“

"Creators of Ukraines Future"

In der Ukraine gibt es keinen Bereich, der sich nicht dem Kampf gegen die russische Aggression anschließen würde: Neben den militärischen, humanitären und wirtschaftlichen Positionen hält auch die kulturelle Front Positionen. Ukrainische Künstler, Kreativunternehmen und Kulturinstitutionen sammeln Spenden und helfen Kriegsopfern. Darüber hinaus verteidigen sie unsere Identität und zeigen der Welt deutlich, wofür genau die Ukraine kämpft.

Ort und Beginn der Veranstaltung in jeder Stadt werden später bekannt gegeben.… mehr “„Creators of Ukraines Future“”

40 Jahre Donauinselfest: #momentewiediese ist das Motto zum Jubiläum

Von 23. bis 25. Juni 2023 feiert das Donauinselfest seinen 40. Geburtstag. Das Motto und erste Eckpunkte aus dem Rahmenprogramm stehen fest. Ende Mai folgt das gesamte Line-up.

40 Jahre Donauinselfest: #momentewiediese ist das Motto zum Jubiläum
Donauinselfest (Bildquelle: @Donauinselfest)

40 Jahre Donauinselfest – das sind insgesamt 118 Tage fulminantes Musikprogramm, mehr als 10.000 Künstler*innen, kein Jahr Pause und das bei immer freiem Eintritt! Seit Anbeginn verzeichnet das größte Open-Air-Festival Europas mit freiem Eintritt insgesamt rund 60 Millionen Besuche – damit könnte das Donauinselfest die weltweit 167 Großstadien sechs Mal befüllen!… mehr “40 Jahre Donauinselfest: #momentewiediese ist das Motto zum Jubiläum”

Atlas the Mode + special guest live im ART Stalker Berlin

Atlas the Mode sind ein eklektisches Quintett, das sowohl neue als auch nostalgische Klänge hervorzaubert, am 17. März live in Berlin Charlottenburg

Atlas the Mode + special guest live im ART Stalker Berlin
Atlas the Mode sind ein eklektisches Quintett, das sowohl neue als auch nostalgische Klänge hervorzaubert, am 17. März live in Berlin Charlottenburg

Atlas the Mode sind ein eklektisches Quintett, das sowohl neue als auch nostalgische Klänge hervorzaubert. Der Genre-Hopping-Stil der Band ist auf die vielfältigen Einflüsse zurückzuführen, denen jedes Mitglied seinen Respekt zollen kann, und so landet die Band zwischen einer Alternative-Fusion-/Post-Punk-Richtung.… mehr “Atlas the Mode + special guest live im ART Stalker Berlin”

Twisted Rose – Neue Single gegen Depressionen

Twisted Rose – Watch The Stars – neues Release am 03.03.2023

Twisted Rose - Neue Single gegen Depressionen
Twisted Rose – Watch The Stars

Twisted Rose widmen sich ernstem Thema

Mit ihrer neuen Single „Watch The Stars“ widmen sich Twisted Rose einem ernsten Thema. Komponiert und getextet wurde der Song durch Chris Bones. Im Text verarbeitet er das gerne tabuisierte Thema Suizid. Er beschreibt darin seine Gefühle, als er einen ihm sehr nahestehenden Menschen durch Suizid verloren hat und tatenlos dabei zusehen musste.… mehr “Twisted Rose – Neue Single gegen Depressionen”

Mit reichlich Liebe zum Detail – Annette Schmucker Kunst

Anmutig und sorgfältig komponierte Kunstwerke

Mit reichlich Liebe zum Detail - Annette Schmucker Kunst
(c) Original Ölgemälde „Oktober“ Unikatkunstwerk von Annette Schmucker

Wer sich für Kunst interessiert, sollte einmal einen Blick auf das künstlerische Schaffen von Annette Schmucker werfen. Ihre eindrucksvoll und beeindruckend kombinierten konkreten Motive und Abstraktionen laden zu einer Reise in eine sentimentale Gedankenwelt ein. Es lohnt sich, einmal einen tieferen Blick auf die Schönheit und Vielfalt ihrer Werke zu werfen und sich selbst davon zu überzeugen.… mehr “Mit reichlich Liebe zum Detail – Annette Schmucker Kunst”

34. Oster-Kloster_Fest_Chorin_Schönhof

Das Kult-Spektakel

34. Oster-Kloster_Fest_Chorin_Schönhof
Spilwut_Spektakel

Wir feiern das traditionsreiche 34. Oster – Kloster – Fest vom 6. bis 10. April 2023 auf 3 Hektar Wiese wieder in Chorin am Schönhof.

…mit der Bahn bis Britz bei Eberswalde, dann shuttle oder Golzow und 2km zu Fuß weiter.

A11 Ausfahrt 10 – nur 1,5 km bis zum Festgelände

Lebendige Musik aus – Spätgotik, Renaissance Welt und Utopia.… mehr “34. Oster-Kloster_Fest_Chorin_Schönhof”

Sebastian Pinks „Der kleine Paul“ geht bald in Runde 7!

Sebastian Pinks "Der kleine Paul" geht bald in Runde 7!

Sebastian Pink, der Autor der beliebten „Der kleine Paul“-Reihe, schreibt demnächst an Band 7 weiter. Das neue Buch soll im Sommer 2023 auf den Markt kommen und die Abenteuer von Paul und seinen Freunden weiterspinnen. Pink hat schon einige Ideen und will diese in Kürze aufs Papier bringen.

„Es wird wieder ein tolles Abenteuer geben, dass den Kindern gefallen wird. Bis dies aber fertig ist, dauert noch ein wenig“ erzählt der Autor.… mehr “Sebastian Pinks „Der kleine Paul“ geht bald in Runde 7!”