Wim Wenders zu Gast bei sehsüchte!

Beim größten internationalen Studentenfilmfestival wird am 6. Mai 2011 mit dem Pina-Regisseur über sein Werk diskutiert.

(ddp direct) Wim Wenders wird als Teil der sehsüchte-Retrospektive am 6. Mai in der HFF „Konrad Wolf“ nach einer 3D-Vorführung seines aktuellen Films Pina mit jungen Filmemachern über sein Werk diskutieren und seine Erfahrungen mit ihnen austauschen.

* Am Freitag, den 6. Mai zeigt sehsüchte in der HFF „Konrad Wolf“ verschiedene Filme von Wim Wenders.… mehr “Wim Wenders zu Gast bei sehsüchte!”

Back for Good die ultimative Take That Tribute Show

coming alive summer 2011
Back for Good die ultimative Take That Tribute Show

Die Sensation ist perfekt – Take That und Robbie Williams sind wieder vereint und mit „Back For Good“ bekommen Sie die passende, ultimative Tributeshow zu diesem Mega-Act!

Jahrelang haben Millionen Fans vergeblich auf eine Wiedervereinigung von Take That gehofft und alle paar Monate tauchten neue Gerüchte auf. Doch nun wird dieser Wunsch endlich Wirklichkeit: Robbie Williams ist wieder zurück in der Band.… mehr “Back for Good die ultimative Take That Tribute Show”

Wiener Tenor inszeniert Rienzi am Staatstheater Meiningen

Erstmalig eine Freilichtaufführung der ersten wagnertypischen Oper von Richard Wagner
Wiener Tenor inszeniert Rienzi am Staatstheater Meiningen

Für den Regisseur und den Dirigenten ist es eine ganz besondere Premiere: Am 3. Juni 2011 um 18.00 Uhr findet im Englischen Garten die Premiere von Richard Wagners Oper Rienzi, der letzte der Tribunen, im Rahmen des Theatersommers des Staatstheaters Meiningen statt. Der Wiener Tenor Wolfgang Gratschmaier inszeniert erstmalig die Wagner-Oper und der neue Generalmusikdirektor Philippe Bach gibt damit seinen Einstand bei Meininger Hofkapelle.… mehr “Wiener Tenor inszeniert Rienzi am Staatstheater Meiningen”

Exklusiv-Garagen verkauft echte Fertiggaragen mit Mehrwert und keine Designergaragen

Zweckbauten müssen keine Kunstwerke sein
Exklusiv-Garagen verkauft echte Fertiggaragen mit Mehrwert und keine Designergaragen

Der Versuch, eine Fertiggarage als Designergarage zu vermarkten, läuft dem Konzept der Fertiggaragen zuwider. Eine Individualgarage oder ein Kunstwerk ist immer noch die von Hand gestaltet Garage mit entsprechendem Planungsaufwand und Bauaufwand. Fertiggaragen wurden erfunden, um maximalen Mehrwert für den Bauherrn und Garagenbenutzer zu erzielen: Lange Nutzungsdauer, zum Haus passendes Design zusammen mit rationeller preiswerter Bauweise.… mehr “Exklusiv-Garagen verkauft echte Fertiggaragen mit Mehrwert und keine Designergaragen”

RuhrHOCHdeutsch Julibis Oktober 2011

Im historischen Spiegelzelt unterm Dortmunder U

(ddp direct) Ruhrdeutsch ist der märchenhafteste aller deutschen Dialekte“

Und im Spiegelzelt unterm U hört er sich noch schöner an als anderswo. Dort präsentieren wir Ihnen den ganzen Sommer lang von Juli bis Oktober Highlights der Kabarett und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo. Stars und Sternchen ; Newcomer und Aufsteiger; bekannte Namen und Geheimtipps zum Weitersagen.… mehr “RuhrHOCHdeutsch Julibis Oktober 2011”

Unter Mitwirkung von Farbeffekt-Glas: Die faszinierenden Farb-Licht-Spiele am neuen Wahrzeichen Reykjaviks

Der diesjährigen Mitsommer-Sonne wird es sich in schönster Vollendung präsentieren: das Harpa Concert & Congress Centre in Reykjavik. Allen finanziellen und technischen Realisierungsproblemen zum Trotz kann es nunmehr im Mai 2011 eröffnet werden.

Von außen erscheint das Gebäude in seiner beeindruckenden Größe schon jetzt wie eine im Sonnenlicht vielfarbig strahlende und dabei transparente Skulptur. Und weil das neue Wahrzeichen der isländischen Hauptstadt an der Grenze zwischen Land und Meer errichtet wurde, spiegeln sich in seiner gläsernen Fassade das pulsierende Leben der angrenzenden City ebenso wie der Himmel und das Wasser des alten Hafenbeckens, an dem es liegt.… mehr “Unter Mitwirkung von Farbeffekt-Glas: Die faszinierenden Farb-Licht-Spiele am neuen Wahrzeichen Reykjaviks”

Jokers.de: Bücher-Wiki Schulwettbewerb

100 Euro für den besten Schülertext

Augsburg, im April 2011

Im Bücher-Wiki, dem Internet-Buchportal von Jokers, geht der Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler in eine neue Runde. Bis zum 31. Juli können jetzt Beiträge für das Bücher-Wiki eingereicht werden. Das Thema ist freigestellt. Buchrezensionen sind ebenso willkommen wie Autorenporträts oder Texte über literarische Themen oder die aktuelle Klassenlektüre. Ziel ist es, Schüler und Schülerinnen zu ermutigen, Literaturwissen, das sie im Unterricht erworben haben, einer breiten Öffentlichkeit weiterzugeben.… mehr “Jokers.de: Bücher-Wiki Schulwettbewerb”

RTL2 präsentiert My Name is…. und Carsten Siebert der deutsche Robbie Williams ist mittendrin

Am vergangenen Samstag präsentierte sich „unser Robbie“ Carsten Siebert der Show-Jury in Berlin mit Erfolg.
RTL2 präsentiert My Name is.... und Carsten Siebert der deutsche Robbie Williams ist mittendrin

Mit „MY NAME IS“ präsentiert RTL 2 ein neues Format und Carsten Siebert ist mittendrin!

Am vergangenen Samstag präsentierte sich „unser Robbie“ Carsten Siebert der Show-Jury in Berlin. Mit Erfolg: Nächste Station des Castings wird Düsseldorf sein. In der Show mit dem Arbeitstitel „My name is…“ sollen die Kandidaten eine Jury mit ihrem Gesang und Tanz begeistern und ihren Star so gut wie möglich imitieren.… mehr “RTL2 präsentiert My Name is…. und Carsten Siebert der deutsche Robbie Williams ist mittendrin”

Mozarteumorchesters Salzburg präsentiert das Programm der Konzertsaison 2011/12

Orchesterdirektorin Vera van Hazebrouck und Chefdirigent Ivor Bolton stellten die neue Konzertsaison des Mozarteumorchesters vor: Herausragende Solisten wie Angelika Kirchschlager oder Elena Bashkirova und internationale Pultstars wie Marc Minkowski werden mit dem Orchester konzertieren. Der große Klangbogen hat seinen Schwerpunkt in der Wiener Klassik und Romantik mit Werken von Beethoven und Schubert.
Mozarteumorchesters Salzburg präsentiert das Programm der Konzertsaison 2011/12

Auch in der Saison 2011/12 spielt das Mozarteumorchester wieder vier Sonntagsmatineen im Großen Festspielhaus und sechs Donnerstagskonzerte im Großen Saal der Stiftung Mozarteum.… mehr “Mozarteumorchesters Salzburg präsentiert das Programm der Konzertsaison 2011/12”

Large hall project by Gerwald Rockenschaub at the Kunstmuseum Wolfsburg from April 16, 2011

With the exhibition „Gerwald Rockenschaub. multidial“, the Kunstmuseum Wolfsburg continues its series of large hall projects that has already featured Olafur Eliasson (2004), Douglas Gordon (2007) and most recently James Turrell (2009).
Large hall project by Gerwald Rockenschaub at the Kunstmuseum Wolfsburg from April 16, 2011

One of the outstanding architectural features of the Kunstmuseum Wolfsburg is its large central hall, which has a floor area of 40 x 40 metres and a height of 16 metres.… mehr “Large hall project by Gerwald Rockenschaub at the Kunstmuseum Wolfsburg from April 16, 2011”