Giftige Lektüre

Tetrodotoxin Die Handschrift eines Mörders

Giftige Lektüre

Am 06.11.23 erschien Sina Krammer’s spannender und heiterer Kriminalroman, bei dem es viel um das Gift des Kugelfisches geht. Als Polizistin hat sie zwar nicht direkt damit zu tun, hat aber von Berufswegen schon immer ein großes Interesse daran gehabt, Fälle zu lösen.

Sina Krammer blättert somit in der Familie eine weitere künstlerische Seite auf: als Autorin.… mehr “Giftige Lektüre”

„Backblech – das Original“ Begeistert Stuttgart mit Neuem Comedy-Pop-Drama „Heimspiel-die Familie, die ich rief!“

**Pressemitteilung**

"Backblech - das Original" Begeistert Stuttgart mit Neuem Comedy-Pop-Drama "Heimspiel-die Familie, die ich rief!"

STUTTGART, 20. November 2023 – Am Donnerstag Abend erlebte das Theaterhaus in Stuttgart eine außergewöhnliche Premiere: „Backblech – das Original“ präsentierte unter der Regie von Dieter Woll sein viertes Comedy-Pop-Drama „Heimspiel – die Familie, die ich rief“ vor einem restlos ausverkauften Haus. Die Show, eine perfekte Mischung aus Comedy, Drama und Musik, bot den Zuschauern einen unvergesslichen Abend und bewies erneut, warum das Trio als Pionier des Comedy-Popdramas gilt.… mehr “„Backblech – das Original“ Begeistert Stuttgart mit Neuem Comedy-Pop-Drama „Heimspiel-die Familie, die ich rief!“”

Interview mit Filmemacher Sebastian Pink und Sohn Paul

Interview mit Filmemacher Sebastian Pink und Sohn Paul

Mit den Kurzspielfilmen MEMORIES, THE WAY HOME und MIRACLE FOR CHRISTMAS war Filmemacher Sebastian Pink national- und international erfolgreich. Letzterer wird am 14.12.2023 auf YouTube veröffentlicht. Wir haben per Zoom-Call ein Interview mit Sebastian Pink und seinem Sohn Paul geführt.

Sebastian, du hast 3 Kurzspielfilme gedreht. Wie kam es dazu?

Ich wusste schon früh in meiner Kindheit, was ich will:, und zwar Filme machen.… mehr “Interview mit Filmemacher Sebastian Pink und Sohn Paul”

Die Visionärin des Mystischen Realismus – Olga Weber

Die Visionärin des Mystischen Realismus - Olga Weber

Die außergewöhnliche Künstlerin Olga Weber hat die Kunstwelt mit ihrer faszinierenden Verschmelzung von Mystik und Realismus im Sturm erobert. Ihre einzigartige Herangehensweise an die Acrylmalerei erweckt das Alltägliche zu etwas Außergewöhnlichem und öffnet Türen zu verzauberten Welten, die die Vorstellungskraft der Betrachter beflügeln.

Olga Webers Kunst zeichnet sich durch ihre beispiellose kreative Brillanz aus, denn jeder Pinselstrich ist ein Meisterwerk in sich und spiegelt ihre akribische Liebe zum Detail wider.… mehr “Die Visionärin des Mystischen Realismus – Olga Weber”

Olaf Haubold: Thüringen – 1500 Jahre fremdbeherrscht!

Die Geschichte eines langen Kampfes um die Freiheit

Olaf Haubold: Thüringen - 1500 Jahre fremdbeherrscht!
Olaf Haubold, Deutsche Literaturgesellschaft, Thüringen

Olaf Haubold ist leidenschaftlicher Thüringer: 1951 in Arnstadt geboren, studierte er Systemverfahrenstechnik und schloss das Studium als Diplomingenieur ab. Im Zuge der Privatisierungen der Treuhandbetriebe machte er sich 1992 als Unternehmensberater selbständig und führt diese erfolgreich in seiner Heimatstadt. Von 1999 bis heute spezialisiert sich die Unternehmensberatung auf die Gründungsberatung von Genossenschaften nach allen genossenschaftlichen Zwecken.… mehr “Olaf Haubold: Thüringen – 1500 Jahre fremdbeherrscht!”

Zehn Gründe für Musikinstrumenten-Hersteller Music-Domains zu verwenden

Zehn Gründe für Musikinstrumenten-Hersteller Music-Domains zu verwenden
(Bildquelle: gemeinfrei)

Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir Musikinstrumente suchen, kaufen und verkaufen, grundlegend verändert. In dieser zunehmend onlinebasierten Welt ist es für Hersteller von Musikinstrumenten und Musikequipment von entscheidender Bedeutung, sich optimal zu präsentieren und mit ihrer Zielgruppe in Verbindung zu treten. Eine effektive Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, Music-Domains zu verwenden.

1. Branchenrelevanz und Spezialisierung: Musikinstrumenten-Hersteller und Musikinstrumenten-Händler haben oft eine spezielle Expertise in der Welt der Musik.… mehr “Zehn Gründe für Musikinstrumenten-Hersteller Music-Domains zu verwenden”

Da rappt das Rentier: Weihnachtsalbum „Christmas Rhythm ’n Rubbish“

Da rappt das Rentier: Weihnachtsalbum "Christmas Rhythm
Album-Cover – „Christmas Rhythm ’n Rubbish“ (Design: Denise Bause)

Weihnachtslieder der „anderen Art“ mit Martin Semmelrogge & Claus Theo Gärtner

Weihnachten ist in Hörweite, Musikprogramme von Funk und Fernsehen liefern den Soundtrack zum Fest. Dass es zwischen „Last Christmas“ und „Stille Nacht“ weitere und ungewöhnliche Tonarten gibt, beweist „Christmas Rhythm ’n Rubbish“. Songtexter und Produzent Andreas A. Sutter hat für das „Weihnachtsalbum der besonderen Art“ in Person von Martin Semmelrogge und Claus Theo Gärtner hochkarätige Interpreten ins Studio geholt.… mehr “Da rappt das Rentier: Weihnachtsalbum „Christmas Rhythm ’n Rubbish“”

Neue Künstlerin Diana Stutzke begeistert in der Galerie Inspire Art

Neue Künstlerin Diana Stutzke begeistert in der Galerie Inspire Art
Gemälde „Portrait“ von Stutzke, 2023, erhältlich

Pressemitteilung: Neue Künstlerin Diana Stutzke begeistert in der Galerie Inspire Art

Die Galerie Inspire Art freut sich, die Aufnahme der talentierten Künstlerin Diana Stutzke in ihr Portfolio bekannt zu geben. Geboren am 19. September 1971 in Greifswald und aufgewachsen in der malerischen Stadt Rostock, hat Diana Stutzke seit ihrer frühen Kindheit ihre außergewöhnliche Kreativität durch Zeichnungen zum Ausdruck gebracht.… mehr “Neue Künstlerin Diana Stutzke begeistert in der Galerie Inspire Art”

Pietje Postma, der Fensterputzer, und das Unglück mit den neuen Fenstern

Michael Grimm veröffentlicht erstes Kinderbuch

Pietje Postma, der Fensterputzer, und das Unglück mit den neuen Fenstern
Pietje Postma, Michael Grimm, Lisa Kiltz, Paramon-Verlag

Alle Kinder der Amsterdamer Reihenhaussiedlung mögen den lustigen Fensterputzer Pietje Postma und sein Eichhörnchen Dr. Claas. Auch Joris und Marije Timmerman können es nicht erwarten, bis er wieder zum Fensterputzen auftaucht. Doch dann bekommen die Timmermans wie alle anderen Familien in der Nachbarschaft neue Fenster und das Unglück nimmt seinen Lauf.… mehr “Pietje Postma, der Fensterputzer, und das Unglück mit den neuen Fenstern”

Es wird weihnachtlich im Bayern-Park!

Adventszauber und Winterferienspaß im beliebten Freizeitpark.

Es wird weihnachtlich im Bayern-Park!
Adventszauber im Bayern-Park (Bildquelle: BayernPark)

München/Reisbach, 12. Oktober 2023: Gute Nachrichten für alle Fans des Bayern-Parks! In diesem

Jahr öffnet der Freizeitpark auch im Winter seine Pforten. An den ersten drei Advents-Wochenenden

(jeweils von Freitag bis Sonntag) dürfen sich die Besucher auf den Adventszauber freuen, welcher

eine Teilöffnung des Parkgeländes beinhaltet. Die Besucher erwartet Spaß und Action in vielen

Fahrgeschäften, ein stimmungsvolles, weihnachtliches Showprogramm sowie Marktstände mit

heimischen Produkten vor festlich geschmückter Kulisse.… mehr “Es wird weihnachtlich im Bayern-Park!”