Liest man diese Liste, denkt man an Bergwerke, Chemielabore, Mineralienhändler, Naturkundemuseen. Weit gefehlt. Es sind die Materialien, aus denen die Arbeiten des Künstlers Markus Wirthmann entstehen. Die eingesetzten Mineralien werden dabei in Lösungen angesetzt und dann weitestgehend sich selbst überlassen.… mehr “Markus Wirthmann Tracht und Habitus. Installation”
JEDER FÜR SICH UND GOTT GEGEN ALLE
Im Rahmen der Ausstellung, besprechen die vier Künstler Kerstin Schröder, Veronica Brovall, Guillaume Bruere und Stefan Rinck anhand ihrer Werke, die von der Gesellschaft ausgegrenzte Position des Künstlers. Der Titel bezieht sich auf „Kasper Hauser“ aus dem gleichnamigen Film von Werner Herzog, in dem er die Gestalt des Außenseiters neu beleuchtet.… mehr “JEDER FÜR SICH UND GOTT GEGEN ALLE”
Die Domains der Diktatoren
Art.sy ist eine neue Webseite, die demnächst online gehen wird. Ähnlich wie die Onlinevideothek Netflix schlägt die Software dem Kunden vor, was er anschauen soll. „Die Schönheit des Systens“, erklärt Carter Cleveland, einer der Macher von arty.sy, „besteht darin,dass die Algorithmen besser wissen als du selbst,was dir gefällt.Sie versuchen nicht, dich von der Güte und Schönheit einer Sache zu überzeugen, wie ein Händler oder Berater.… mehr “Die Domains der Diktatoren”
Seminar: Marketing 2.0 für Kunst und Kultur
Das tägliche Ringen um das knapper werdene Gut Aufmerksamkeit, gewachsene Ansprüche der Kulturkunden sowie der Einsatz von Social-Media Anwendungen stellen größere Anforderungen an das Marketing.
Unter dem Titel „Kreatives Marketing für Kunst und Kultur“ findet mit dem PR-Berater und Fachbuchautor René C. Mannhold („Schnelleinstieg PR, Haufe Verlag“) in Berlin-Steglitz vom 24.-26. August 2011, Mi.-Fr.,… mehr “Seminar: Marketing 2.0 für Kunst und Kultur”
ZELTFESTIVAL RUHR 2011 am Kemnader See
Neben erstklassigen Bühnenhighlights für Musikfreunde: u.a. (19.8) Joe Cocker, (24.8.) BAP, (25.8.) Wir sind Helden, (26.8.) Ich + Ich, (1.9.) Milow oder Caro Emerald kommen auch Kabarett- und Comedy-Hochkaräter nach Bochum/Witten: u.a. (21.8.) Ingo Appelt, (27.8.) Gernsehclub on tour – mit Bastian Pastewka & Oliver Kalkofe, (30.8.+ 31.8.) Helge Schneider, (31.8.)… mehr “ZELTFESTIVAL RUHR 2011 am Kemnader See”
Bunte Kunst gegen grauen Büroalltag
Pop-Art ist seit den Zeiten des Künstlers Andy Warhol aus öffentlichen Gebäuden und privaten Lofts kaum wegzudenken. Das gestalterische Mittel dieser farbenfrohen Kunst bereichert jede Location mit verwandelten Bildeindrücken des täglichen Lebens, wenn man nur einmal an die Campbell Tomatensuppendose oder die Stil-Ikone Marilyn Monroe denkt.
Warhol ist es damit gelungen, die Kunst aus dem Museum zu holen und sie in unseren Alltag zu integrieren, daher sind seine Werke heute als vielfache Kopien im Druck erhältlich und zieren zahllose Räume auf der ganzen Welt.… mehr “Bunte Kunst gegen grauen Büroalltag”
Tradition trifft Vision
In den Sommerferien wird erstmals eine Ausstellung mit Bildern eines international bekannten Künstlers in der Torschenke zu sehen sein. Der Stuttgarter Walter Zettl, der bereits im Deutschen Generalkonsulat in New York oder auch im „Shanghai Spring Art Salon“ in Shanghai ausstellte, wird einige seiner Bilder im Gewölbekeller des Restaurants zeigen.… mehr “Tradition trifft Vision”
3. Maria Da Vinci Festival am 5. August 2011
In diesem Jahr ist es das 3. Festival, das Maria Da Vinci unter ihrem eigenen Namen initiiert. 2007 und 2009 liefen diese Veranstaltungen bereits erfolgreich über die Bühne.
Die Sängerin, die die Gratwanderung gekonnt zwischen volkstümlichen Schlager und dem poppigen Schlager beherrscht, hat sich in diesem Jahr wieder prominente musikalische Gäste eingeladen:
Calimeros: Sie sind die erfolgreichste Schweizer Schlagerband aller Zeiten.… mehr “3. Maria Da Vinci Festival am 5. August 2011”
Public Viewing mit Sommermärchen-Garantie
(Bayreuth/Nürnberg) – Die Begriffe „Public Viewing“ und „Sommermärchen“ sind seit den Sportereignissen der letzten Jahre fest im deutschen Sprachgebrauch verankert. Doch während beim Fußball der Ausgang ungewiss ist, steht einem Happy End beim Public Viewing der Kinderoper „Ring des Nibelungen“ schon jetzt nichts mehr im Weg: Mit Unterstützung von WÖHRL wird im Rahmen der Bayreuther Festspiele auch in diesem Jahr ein großartiges Opernspektakel für Jung und Alt realisiert: Am Sonntag, den 14.… mehr “Public Viewing mit Sommermärchen-Garantie”
Buchneuerscheinung! freigelassen – iBurn-out
Ingo Schmitz und Birte Jeß stellen in ihrem Buch „freigelassen“ persönliche Erfahrungen mit einem Burn-out einigen Reisegeschichten gegenüber, die sie in zweieinhalb Jahren auf sechsundsiebzigtausend Kilometer von Alaska bis Feuerland erlebt haben: Diebe in den Rocky Mountains, Cannabis als Wandermarkierungen in Mexiko oder gegrillte Meerschweinchen in den Anden.
„Ein Burn-out, eine Reise, viele Erlebnisse“, bringt das Autorenpaar den Inhalt des Buches auf den Punkt.… mehr “Buchneuerscheinung! freigelassen – iBurn-out”