Peter Illmann moderiert bei HoerbuchFM

Der Moderator der ersten Deutschen Video-Clip Musiksendung „Formel Eins“ hat die Moderation der Sendung „Formel Mord“ übernommen. Das Programm des Berliner Senders HoerbuchFM setzt sich aus moderierten Sendungen und Hörbuchausstrahlungen zusammen.
Peter Illmann moderiert bei HoerbuchFM

Peter Illmann wurde bekannt durch die Sendung „Formel Eins“. Später folgte „P.I.T. Peter Illmann Treff“, eine Personality-Show im ZDF mit Popmusik, aus den Hauptstädten der Welt und „Peter’s Popshow“. Zu Gast waren die Top-Stars der internationalen Popmusikszene.… mehr “Peter Illmann moderiert bei HoerbuchFM”

Autorin Heide Lorek setzt Erfolgsgeschichte mit Kinderbuch „Wurmel“ fort

Der Künstler Wolfgang Karl kreierte die Kinderbuchfigur „Wurmel“ speziell für den Andresen Verlag, der sein Marktsegment 2010 mit einer Kinderbuchabteilung erweiterte. Mitte Mai erscheint der zweite Band der Serie. Diesmal lernt der reisefreudige Wurm den Bodensee kennen.
Autorin Heide Lorek setzt Erfolgsgeschichte mit Kinderbuch "Wurmel" fort

Die Autorin wählte bewusst eine ganz bestimmte Region aus: den Bodensee. Lorek selbst ist dort zuhause. Die Idee entstand durch eine hohe Nachfrage der lokalen Geschäfte.… mehr “Autorin Heide Lorek setzt Erfolgsgeschichte mit Kinderbuch „Wurmel“ fort”

Lohsbros im Gartenhotel Theresia/Saalbach Hinterglemm ab 8.juli 2011

Herr Brettermeier, Besitzer des Hotels, genießt es, wenn seine Gäste sich an den vielfältigen, von ihm seit Jahren gesammelten Werken bildender Künstler erfreuen. Die Galerie für Moderne und Zeitgenössische Kunst ist das Juwel des Hotels. Auf Wunsch führt er Sie durch seine Kunstsammlung und erklärt Ihnen gerne die wunderbaren Bilder, die in der Galerie und im gesamten Hotel zu sehen sind.
mehr “Lohsbros im Gartenhotel Theresia/Saalbach Hinterglemm ab 8.juli 2011”

Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet das größte internationale Studentenfilmfestival Europas.

Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet das größte internationale Studentenfilmfestival Europas.

(ddp direct) Am Montag, den 2. Mai, startet sehsüchte zum 40. Mal. Bei der feierlichen Eröffnung in den Thalia Programm Kinos in Potsdam werden neben zahlreichen geladenen Gästen, Filmemachern und Sponsoren auch der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Bernd Neumann sowie die Schirmherrin Frau Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst erwartet.… mehr “Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet das größte internationale Studentenfilmfestival Europas.”

A-Cappella Polen: Im alten Stellwerk in Godkuw bei Chojna singt das Septett aus Köln

Die Choirblax lassen das alte Stellwerk in Polen im neuen Glanz erklingen.
A-Cappella Polen: Im alten Stellwerk in Godkuw bei Chojna singt das Septett aus Köln

Eigentlich soll es nur ein Ausflug zwischen den Auftritten in dieser schönen Gegend sein. Doch Marco, der Stadtführer, hält mit dem Nightliner nicht bei Bob“s Country Bunker, sondern beim alten Stellwerk in Godkuw. Dieses Stellwerk ist bereits seit vielen Jahren verweist. Gras wächst aus dem Beton, Fensterscheiben sind zerbrochen und die Schienen verrostet.… mehr “A-Cappella Polen: Im alten Stellwerk in Godkuw bei Chojna singt das Septett aus Köln”

A-Cappella Hamburg: Quartett singt im Hamburger Hauptbahnhof

In der Freien und Hansestadt Hamburg findet Überraschungsständchen auf den Gleisen statt.
A-Cappella Hamburg: Quartett singt im Hamburger Hauptbahnhof

Beim Umsteigen ist es passiert. Das A-Cappella-Quartett http://choirblax.com aus Köln hechtet von Gleis 4 auf Gleis 12. Stimmgabeln und Notenblätter fliegen durch die Luft am Hamburger Hauptbahnhof. Doch sie schaffen es. Irgendwie auch viel zu früh. Jemand hatte wohl die Abfahrtzeit falsch interpretiert.

Die Taschen und virtuellen Instrumentenkoffer werden verstaut und das Fenster im Großraum geöffnet, als plötzlich ein neuer Fahrgast die Bühne betritt.… mehr “A-Cappella Hamburg: Quartett singt im Hamburger Hauptbahnhof”

GET UP 4 HANDS UP – Die neue Art von Compilation – Volume 1

Mit krachenden Bässen in die Clubs
GET UP 4 HANDS UP - Die neue Art von Compilation - Volume 1

Mit der ersten Ausgabe der Compilation „Get Up 4 Hands Up“ kommt die geballte Hitpower von
DanceCore und Hands Up direkt in eure Boxen.
DJ Fillter und Nice-DJ haben ihr Können unter Beweis gestellt und präsentieren zusammen mit
BASSTUNE.DE und REDLIGHT-MEDIA 2 absolute Mega Mixes.
Mit insgesamt 15 Tracks bekommt man mit dieser Compilation aktuelle Hands Up und DanceCore
Sounds.… mehr “GET UP 4 HANDS UP – Die neue Art von Compilation – Volume 1”

ARTISLA eröffnet mit „INTERSECTIONS“ im DUCTAC, Dubai

– BERLIN/DUBAI. Berliner Galerie/Kunstportal www.artisla.com zeigt internationale Kunst im Arts Centre Dubai
ARTISLA eröffnet mit "INTERSECTIONS" im DUCTAC, Dubai

Von 18.-28. Mai 2011 präsentiert ARTISLA, die Berliner Onlinegalerie mit weltweitem Netzwerk, eine erste Ausstellung im DUCTAC (Dubai Community Theatre & Arts Centre). Die Ausstellung „Intersections“ (Schnittpunkte) zeigt herausragende Arbeiten von Künstlern aus aller Welt wie Rogelio Manzo (USA), Lou Ros (France), Tyson Skross (USA), Iva Visosevic (Croatia), Jason Wolfe (USA) und Oksana Reznik (Ukraine).… mehr “ARTISLA eröffnet mit „INTERSECTIONS“ im DUCTAC, Dubai”

KRASHKARMA auf Tournee mit Debütalbum „Straight To The Blood“.

KRASHKARMA melden sich zurück mit Tourdaten und Videoclip.
KRASHKARMA auf Tournee mit Debütalbum "Straight To The Blood".

Seit Mitte April touren KRASHKARMA, die Neuentdeckung aus Los Angeles, endlich wieder durch Europa, um bis Mitte Mai die Bühnenbretter zu rocken.

Die Band um Fronter Ralf Dietel und Schlagzeugerin Nicole Skistimas, haben passend dazu gleich den „9Lives (1,2,Die)“-Videoclip fertig gedreht.

Sänger Ralf Dietel führte selbst Regie und musste gleich noch einen Sarg durch die Wüste Kaliforniens schleppen…Django lässt grüßen!… mehr “KRASHKARMA auf Tournee mit Debütalbum „Straight To The Blood“.”

Kommen! Schauen! Staunen!

„Woche der Salzburger Museen“ vom 9. bis 15. Mai 2011 bietet viele Attraktionen

Von 9. bis 15. Mai 2011 bieten zahlreiche Museen in Stadt und Land interessante Attraktionen, tolle Sonderprogramme und freien Eintritt. Die „Woche der Salzburger Museen“ wird, nach der erfolgreichen Erstaustragung im vergangenen Jahr, heuer bereits zum zweiten Mal stattfinden. Dabei öffnen die Salzburger Sammlungen und Museen für alle Salzburgerinnen und Salzburger sowie unsere Gäste ihre Türen und bieten an ihren jeweiligen Aktionstagen vielfältige Programme für Groß und Klein.… mehr “Kommen! Schauen! Staunen!”